bioLytical Laboratories gibt exklusive weltweite Lizenz für 60-Sekunden-Ebola-Test frei
PLATZHALTER
Lesezeit
June 12, 2015
Richmond, B.C. (PRWEB) 12. Juni 2015 – bioLytical Laboratories Inc. („bioLytical” oder das „Unternehmen”) hat heute bekannt gegeben, dass es Network Oncology Inc. („Network Oncology”) eine exklusive weltweite Lizenz für die Vermarktung eines schnellen Point-of-Care-Tests zum Nachweis wichtiger Ebola-Virusproteine erteilt hat. Mit dieser Lizenzvereinbarung kann das Unternehmen sein Produktportfolio erweitern, indem es die bewährte Immunfiltrationstechnologie von bioLytical mit neu entwickelten, hochmodernen Signalverstärkungsmethoden kombiniert, die selbst sehr geringe Virusproteinkonzentrationen nachweisen können, die für eine genaue Diagnose erforderlich sind.
Im Rahmen der Vereinbarung erhält Network Oncology die Rechte zur Vermarktung dieser innovativen Schnelldiagnosemethode zum Nachweis des Ebola-Virus. bioLytical bekommt eine einmalige, nicht erstattungsfähige Lizenzgebühr in bar sowie eine Beteiligung an Network Oncology. Nach erfolgreicher Vermarktung und Vertrieb erhält bioLytical vierteljährliche Lizenzgebühren auf den weltweiten Umsatz des Ebola-Tests.
Nach dem jüngsten Ausbruch in Westafrika bleibt Ebola ein großes globales Problem, da diese tödliche Infektion jederzeit ohne oder mit nur geringen Vorwarnungen wieder auftreten kann. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation¹ liegt die durchschnittliche Sterblichkeitsrate bei etwa 50 %. Die Vereinbarung von bioLytical mit Network Oncology unterstreicht den Fokus des Unternehmens auf Innovation und sein Engagement für die Entwicklung modernster Diagnosegeräte für Millionen von Menschen, die von katastrophalen Ausbrüchen von Infektionskrankheiten wie Ebola betroffen sein können.
„Es gibt nur ein sehr kleines Zeitfenster für die genaue Erkennung des Ebola-Virus bei einer infizierten Person, bevor es zu spät ist und der Patient dem raschen Fortschreiten der Krankheit erliegt. Der innovative neue Test von bioLytical erkennt selbst sehr geringe Mengen des Ebola-Virus, was für eine frühzeitige Diagnose entscheidend ist, und liefert darüber hinaus Ergebnisse in nur 60 Sekunden“, sagte Rick Galli, Chief Technical Officer von bioLytical. „Ein 60-Sekunden-Test ist ein echter Meilenstein, da er eine schnelle und effiziente Untersuchung von Menschenmassen in abgelegenen Gebieten, an Flughäfen, Seehäfen und anderen Einreisestellen ermöglicht.“
„Diese Lizenzvereinbarung mit bioLytical Laboratories ermöglicht es unserem Unternehmen, über den Bereich der Onkologie hinaus in die medizinische Diagnostik zu expandieren und unser internationales Marketing- und Vertriebsnetz in den kommenden Monaten auszubauen“, sagte Manfred von Nostitz, Präsident von Network Oncology. „Sowohl aus Sicht der Patienten als auch aus Sicht der medizinischen Fachkräfte wird die Kommerzialisierung eines Ebola-Schnelltests die Untersuchung auf diese tödliche Krankheit neu definieren. Wir freuen uns über die Partnerschaft mit bioLytical, da wir uns dafür einsetzen, dem Gesundheitswesen bessere Tests und neue Anwendungen zur Verfügung zu stellen, die letztendlich zu besseren Behandlungsergebnissen für Patienten führen.“
Über bioLytical Laboratories
bioLytical Laboratories ist ein privates kanadisches Unternehmen, das sich mit der Forschung, Entwicklung und Vermarktung von schnellen Point-of-Care-In-vitro-Diagnostika unter Verwendung seiner proprietären INSTI™-Technologieplattform beschäftigt. Heute vermarktet und verkauft das Unternehmen seinen charakteristischen INSTI™-HIV-Test und verfügt über weltweite Zulassungen, darunter die Zulassung der US-amerikanischen FDA, die Zulassung von Health Canada und die CE-Kennzeichnung der europäischen Regulierungsbehörden. Das Produkt liefert in nur 60 Sekunden ein hochpräzises HIV-Testergebnis, was einen überzeugenden Mehrwert für Patienten, medizinisches Fachpersonal und öffentliche Gesundheitsorganisationen darstellt. Weitere Infos zu bioLytical Laboratories findest du unter http://www.biolytical.com
###
Robert Mackie
info@biolytical.com
¹ Weltgesundheitsorganisation: Ebola-Viruserkrankung – Faktenblatt. http://www.who.int/mediacentre/factsheets/fs103/en/