bioLytical hat die Machbarkeit von 60-Sekunden-Diagnosetests für Zika, Dengue und Chikungunya nachgewiesen
PLATZHALTER
Lesezeit
March 22, 2016
RICHMOND, BC, 22. März 2016 /CNW/ – bioLytical Laboratories, ein Weltmarktführer für schnelle Infektionstests, hat einen vorklinischen Prototyp-Test zum Nachweis von Antikörpern gegen das Zika-Virus entwickelt. Der Test kann Anti-Zika-Antikörper in Patientenproben erkennen, die kurz nach dem Auftreten der Symptome entnommen wurden, was auf den Nachweis von IgM hinweist, das für die Erkennung von Infektionen im Frühstadium entscheidend ist.
Der Prototyp wurde auf der bewährten, genauen und hoch anerkannten INSTI-Schnelltestplattform des Unternehmens entwickelt, die Ergebnisse in nur 60 Sekunden liefern kann. Der vorklinische Test hat Anti-Zika-Antikörper aus dem Serum oder Plasma infizierter Patienten mit minimaler Kreuzreaktivität mit bestätigten positiven Anti-Dengue- oder Anti-Chikungunya-Seren erfolgreich nachgewiesen. Weitere erfolgreiche Prototypen wurden für den Nachweis von Anti-Dengue- und Anti-Chikungunya-Antikörpern entwickelt, sodass entweder ein Multiplex-Test zum gleichzeitigen Nachweis von Zika-, Dengue- und Chikungunya-Virusinfektionen oder einzelne, eigenständige pathogen-spezifische Tests entwickelt werden können. Nach diesem erfolgreichen Proof of Concept prüft das Unternehmen Möglichkeiten, die Entwicklung eines Zika/Flavivirus-Tests zu beschleunigen, der das INSTI-Schnelltestangebot erweitern und damit einen Beitrag zur Deckung dieses ungedeckten Bedarfs im Bereich der öffentlichen Gesundheit leisten würde.
„Wir sind sehr begeistert von der Demonstration der INSTI-Plattform zur frühzeitigen qualitativen Erkennung dieser Flavivirus-Infektionen. Die INSTI-Technologie kann IgM- und IgG-Antikörper aus Fingerstich- oder Venenpunktion-Vollblut, Plasma oder Serum nachweisen”, sagte Rick Galli, Chief Technical Officer von bioLytical, in einer Erklärung. „Wir wollen das erste Unternehmen sein, das erfolgreich einen Point-of-Care-Diagnosetest entwickelt, der innerhalb von 60 Sekunden Ergebnisse für Zika-, Dengue- und Chikungunya-Infektionen liefert.”
Die Familie der Flaviviridae ist in vielen Regionen Südamerikas zu einem großen Problem geworden. Anfang Februar 2016 schätzte das brasilianische Gesundheitsministerium, dass seit Beginn des Ausbruchs 500.000 bis 1.500.000 Fälle von Zika-Virus-Erkrankungen aufgetreten sind.(1) Ähnlich hat sich Dengue-Fieber in den letzten 50 Jahren um das 30-Fache erhöht, was insgesamt schätzungsweise 50 bis 100 Millionen Infektionen pro Jahr in über 100 endemischen Ländern bedeutet. (2) Seit 2013 wurde die lokale Übertragung von Chikungunya in 45 Ländern oder Gebieten in ganz Amerika mit mehr als 1,7 Millionen Verdachtsfällen festgestellt. (3) Mit dem Auftreten und der Koexistenz dieser drei Krankheiten in einer einzigen Population ist ein diagnostischer Test, der sie schnell erkennen und unterscheiden kann, von größter Bedeutung.
_____________________________
(1) Garda, E. et al. (2016). Zika-Virus-Infektion: Globaler Bericht zu Epidemiologie und potenziell damit verbundenen klinischen Manifestationen. Weltgesundheitsorganisation – Wöchentlicher epidemiologischer Bericht. November 2016; 91:73-88.
(2) Weltgesundheitsorganisation – Dengue-Bekämpfung. Abgerufen am 14.03.2016 von http://www.who.int/denguecontrol/en/
(3) Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention – Chikungunya-Virus. Abgerufen am 17.03.2016 von http://www.cdc.gov/chikungunya/geo/